Liebe Vereinsmitglieder, wenn der Wind vom Baggersee her weht und dabei den Duft von frisch Gegrilltem, Sonnencreme und ein bisschen Gülle durch Thekla trägt – dann weiß man: Es ist wieder Zeit für unseren Vereinsnewsletter! Hier im Nordosten von Leipzig pulsiert das wahre Leben zwischen Kompost und Kaffeekränzchen. Während andere sich im Clara-Zetkin-Park um Liegeflächen prügeln, genießen wir unser kleines Paradies direkt hinter’m Bahndamm. Ob Neuigkeiten aus dem Vorstand, kuriose Funde in der Hecke oder Termine, bei denen man sich zumindest vornimmt, teilzunehmen – hier findet ihr alles, was Theklas grüne Herzen bewegt. In diesem Sinne: Füße hoch, Bier kalt, Newsletter auf – es gibt wieder was zu lachen und zu lernen. Grundsteuerreform 2025 ab dem 1. Januar 2025 gilt in ganz Deutschland die neue Grundsteuer. Auch für uns Kleingärtner bringt das ein paar Änderungen mit sich – aber keine Sorge, vieles bleibt für euch fast wie gewohnt. Bisher war es so, dass der Eigentümer (also z. B. die Stadt Leipzig oder der Verein) die Grundsteuer für Grund und Boden gezahlt hat. Wenn eine Gartenlaube allerdings größer als gesetzlich erlaubt war, hat das Finanzamt einen separaten Steuerbescheid direkt an den Pächter geschickt. Das fällt nun weg. Ab 2025 bekommt nur noch der Eigentümer einen Grundsteuerbescheid – egal ob die Laube groß oder klein ist. Ihr als Pächter erhaltet keinen eigenen Steuerbescheid mehr vom Finanzamt. Was heißt das für euch? Die Grundsteuer wird zukünftig nicht mehr direkt bei euch erhoben, sondern läuft über den Eigentümer bzw. den Verein. Ob und wie die Steuerkosten auf euch umgelegt werden, ist noch in Klärung Die Beträge könnten sich leicht erhöhen, da sich Bodenwerte und Hebesätze geändert haben. Es ist aber keine drastische Mehrbelastung zu erwarten. Momentan werden 2 Modelle der Abrechnung/Umlegung besprochen Sobald wir die neuen Steuerbescheide vorliegen haben, informieren wir euch transparent über eventuelle Änderungen in der Abrechnung. Nächster Arbeitseinsatz – Helfer gesucht! Am Samstag, den 26.07.2025 von 08:00 bis 13:00 Uhr steht unser nächster gemeinsamer Arbeitseinsatz an! (vorher Anmelden) Ob Hecke schneiden, Wege freimachen oder einfach mit anpacken – jede helfende Hand zählt! Und keine Sorge – fürs leibliche Wohl ist natürlich gesorgt! Ein kleiner Imbiss und Kaffee stehen für alle fleißigen Helfer bereit. Sei dabei, mach mit und zeig Einsatz für unseren Gartenverein! Einladung zum Sommerfest nach dem gelungenen Auftakt im letzten Jahr möchten wir auch 2025 wieder gemeinsam feiern! Dazu laden wir euch herzlich ein zum Sommerfest am Samstag, den 02.08.2025 ab 15:00 Uhr am Vereinshaus. Los geht’s mit einem gemütlichen Start bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen – für die Kleinen gibt’s parallel tolle Kinderaktionen wie Malen, Basteln, Schminken und Spiele mit kleinen Preisen. Gegen Abend wird der Grill angeworfen. Für das leibliche Wohl sorgen wir gemeinsam – über mitgebrachte Kuchen, Torten oder Salate freuen wir uns sehr! Highlight: Dieses Jahr könnt ihr euch im mittelalterlichen Bogenschießen versuchen – ein Spaß für Groß und Klein! Wer das Fest unterstützen möchte, sei es mit einem Beitrag fürs Buffet oder einer helfenden Hand beim Auf- und Abbau, kann sich gern beim Festkomitee melden (Kontakte im Schaukasten). Bitte gebt uns kurz Rückmeldung zur Teilnahme (inkl. Kinderanzahl und evtl. Speisenbeitrag), damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag und Abend mit euch! bis zum Sommerfest… Hinweis zum Sommerfest – Parkplatz gesperrt! Am Samstag, den 02.08.2025, ist die rechte Seite unseres Vereinsparkplatzes wegen des Sommerfestes ganztägig gesperrt. Bitte parkt entsprechend umsichtig. Vielen Dank für euer Verständnis – so schaffen wir genug Platz für Kinderspiele, Aktionen & gute Laune! Kreativaktion beim Sommerfest – Wir suchen unser Vereinslogo! Unser Verein soll ein Gesicht bekommen – und wer könnte das besser gestalten als ihr selbst? Beim Sommerfest stellen wir euch einen Kreativtisch mit Malzeug, Stiften und Papier bereit. Ob Kind oder Erwachsener, Laubenpoet oder Farbkünstler – jede Idee zählt! Lasst eurer Fantasie freien Lauf und zeigt uns, wie ihr unseren Verein seht: bunt, grün, lustig, klassisch oder ganz anders. Vielleicht steckt ja das neue Vereinslogo schon in eurem Kopf – oder in den kleinen Händen der nächsten Generation. ✏️🌳 Wir sind gespannt auf eure Entwürfe! Gartentipps vom Verband – Monat für Monat gut beraten! Was gibt’s im Garten gerade zu tun? Welche Pflanzen freuen sich jetzt über Aufmerksamkeit – und was kann warten? Mit den monatlichen Gartentipps seid ihr immer bestens informiert. Ob Pflege, Pflanzzeit oder kleine Tricks – hier findet ihr kompakte Infos für euren grünen Erfolg! Das aktuelle PDF mit den Tipps für diesen Monat findet ihr im Anhang. Herzlich willkommen im Verein! Wir freuen uns sehr, gleich vier neue Gartenfreunde bei uns begrüßen zu dürfen: Nico, Emely, Mickael und Paula – schön, dass ihr da seid! Ob Lauben-Liebhaber, Rasen-Romantiker oder Grill-Gourmets: Bei uns ist für jeden Platz – und der beste Dünger ist bekanntlich gute Nachbarschaft. Schön, dass ihr da seid – auf gute Nachbarschaft, reichlich Ernte und ein paar entspannte Nachmittage am Baggersee nach getaner Gartenarbeit! Unsere Vereinsapp – mehr als nur 08/15! Viele Vereine setzen inzwischen auf Apps – aber oft sind das nur etwas schickere Messenger mit einem Kalender dran. Nicht mit uns! Wir wollen mehr – und gehen, wie schon bei der Vereinssoftware, auch hier einen Schritt weiter. Unsere App soll euch echten Nutzen bringen: 🔸 Zugriff auf euer Vereinskonto 🔸 Eigene Daten selbst pflegen 🔸 Rechnungen direkt einsehen 🔸 Arbeitseinsätze bequem per Klick anmelden 🔸 Buchungen (z. B. Vereinshaus) selbst verwalten …und noch einiges mehr! Modern, praktisch und auf Augenhöhe – so stellen wir uns Vereinsleben 2025 vor. Wichtig: Nur mit hinterlegter E-Mail-Adresse könnt ihr die App nutzen – Weitere Infos folgen bald – seid gespannt! Und zum Schluss… Ob Sommerfest, Arbeitseinsatz oder App – es tut sich einiges bei uns im Verein! Danke, dass ihr mitmacht und mitgestaltet. Denn unser Vereinsleben lebt von euch – den großen und kleinen Beiträgen jedes Einzelnen. Wir freuen uns auf viele schöne Momente mit euch – in der Laube, auf dem Parkplatz, beim Kaffee oder beim Bogenschießen. Bis bald – im Garten oder beim nächsten Wiedersehen! Euer Vorstand |